Seniorenfahrt 2023
Mathildenhöhe Darmstadt – UNESCO Welterbe
„Eine Stadt müssen wir erbauen, eine ganze Stadt.“
Diese Worte von Architekt Joseph Maria Olbrich sind in die Geschichte eingegangen. Das Darmstädter Ensemble ist architektonisch und künstlerisch wegweisend und markiert einen Wendepunkt in Architektur und Kunst an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Der Rundgang über das UNESCO Welterbe “Mathildenhöhe Darmstadt” erzählt die Geschichte des Gesamtensembles mit Atelierhaus, Ausstellungsgebäude, Künstlerhäusern und Parkanlage.
Hier sind die Details zur Seniorenfahrt:
Datum: | Mittwoch, 20.09.2023 |
Abfahrt: | 8:30 am Parkplatz Festhalle, 8:35 Bushaltestelle Brunnen |
Rückkehr: | Gegen 15 Uhr in Wattenheim |
Teilnahmeberechtigt sind alle Einwohner von Wattenheim, die das 60. Lebensjahr erreicht haben.
Programm:
Ankunft in Darmstadt gegen 9:30 Uhr – kleiner Imbiss (2. Frühstück) mit Weck, Worscht, Secco, Saft, Wasser oder Kaffee.
Ab 10 Uhr werden wir die Mathildenhöhe besuchen, ein historischer Kunst- und Architekturkomplex von internationalem Ruf. Hier haben Sie die Gelegenheit, die beeindruckenden Jugendstilgebäude, Gärten und Ausstellungen bei einer Führung zu erleben.
Bis zur Weiterfahrt zum gemeinsamen Mittagessen haben Sie freie Zeit zur Verfügung (ca. 1,5 Stunden), um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Sie können z.B. das Hessische Landesmuseum, Hochzeitsturm, Museum Künstlerkolonie Darmstadt oder kurz die Innenstadt von Darmstadt besuchen, die wenige Gehminuten entfernt liegt.
Mittagessen werden wir gemeinsam in einem Restaurant vor Ort. Das Hauptgericht wird von der Gemeinde bezahlt, eine Menükarte zur Vorauswahl wird im Bus zur Verfügung gestellt. Ihre Getränke und evtl. weitere ausgewählte Speisen gehen auf eigene Rechnung und sind vor Ort im Restaurant zu zahlen.
Nach dem Mittagessen treten wir die Heimfahrt an und werden gegen ca. 15:30 – 16:00 Uhr in Wattenheim ankommen.
Wir hoffen, dass diese Fahrt eine großartige Gelegenheit bietet, einen erlebnisreichen Tag in angenehmer Gesellschaft zu verbringen und die kulturellen Schätze unserer Region zu entdecken.
Busfahrt, Imbiss, Führung und Mittagsgericht zahlt die Gemeinde.
Alle weiteren Speisen und Getränke sowie Eintrittsgelder sind selbst zu zahlen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit über uns vergünstigte Eintrittskarten für den Hochzeitsturm und/oder das Museum Künstlerkolonie zu beziehen, bitte kreuzen Sie Entsprechendes auf dem nachstehenden Anmeldeformular an. Die Eintrittskarten werden dann gegen Kostenerstattung im Bus verteilt.
Wir bitten Sie, Ihre Anmeldung mit dem unten stehenden Abschnitt bis Freitag 15. September bei den Beigeordneten oder dem Ortsbürgermeister einzuwerfen.
Wir behalten uns vor, nach Erreichen der Buskapazitäten, ggf. Anmeldungen, die später eingehen nicht mehr anzunehmen, wir teilen dies telefonisch mit.
Carsten Brauer, Ortsbürgermeister
Tel. 0174 7603704
Anmeldung
zur Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Wattenheim am 20.09.2023 nach Darmstadt
Name:
Vorname:
Name:
Vorname:
Telefon (für Rückfragen):
Ich/Wir melden uns verbindlich für die oben genannte Fahrt an.
(Zutreffendes bitte ankreuzen, nicht Zutreffendes bitte streichen)
Ich/Wir legen Wert auf einen vegetarischen/veganen Imbiss — O
Bitte besorgen Sie mir/uns Eintrittskarten für den Hochzeitsturm 2 € — O
Bitte besorgen Sie mir/uns Eintrittskarten für das Museum 3 € — O
Ich/Wir möchten keine Eintrittskarten — O