Anmeldung zur Seniorenfahrt am 02.10.2025

Am 02. Oktober 2025 ist es soweit.

Die diesjährige Seniorenfahrt (für alle ab 60) führt uns nach Heidelberg.

Wir starten ab 8 Uhr an der Festhalle mit einem zünftigen Imbiss als Frühstück und fahren so ca. um 8:45 mit dem Reisebus nach Heidelberg

Wir bitten alle Mitfahrenden spätestens um 8:40 Uhr an der Festhalle zu sein.

Wir besuchen alle gemeinsam das Mark Twain Center für transatlantische Beziehungen in Heidelberg, dort bekommen wir eine Führung, wozu wir uns in 2 Gruppen aufteilen. Während die eine Gruppe geführt wird, kann die andere Gruppe das Museum auf eigene Faust erkunden und umgekehrt. Gegen 11:30 steigen wir dann wieder in den Reisebus für eine Busführung durch Heidelberg, unter dem Gesichtspunkt „Heidelberg mehr als Schloss und Altstadt“.

Je nach Länge der Busführung bleibt dann gegebenenfalls noch etwas Zeit für eigene Erkundungen im Bereich der Altstadt, bevor wir uns um ca. 13 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen aufmachen bzw. treffen. (Wer in jedem Fall eigene Zeit in der Altstadt möchte oder lieber selbst ein Mittagessen organisiert, der kann sich auch vom Mittagessen abmelden, siehe unten). Nach dem Mittagessen geht es wieder in die Heimat, Treffpunkt und Uhrzeit für die Abfahrt wird im Bus bekanntgegeben. Wir rechnen mit der Rückkunft in Wattenheim gegen 16/16:30 Uhr.

Bitte melden Sie sich mit u. g. Abschnitt beim Bürgermeister oder den Beigeordneten bis 28.09.2025 an.

Gerne auch per Mail mit den entsprechenden Angaben unter buergermeister@wattenheim.de

Anmeldung zur Seniorenfahrt der OG Wattenheim

Ich/Wir melden uns hiermit verbindlich an:

Name, Vorname:

Name, Vorname:

Ich/Wir nehmen am gemeinsamen Frühstückimbiss an der Festhalle teil

Ja O Nein O

Ich/Wir nehmen am gemeinsamen Mittagessen in Heidelberg teil

Ja O Nein O

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit interessanten Eindrücken und guten Gesprächen, ganz im Sinne von Mark Twain der einmal sagte:

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Liebe Grüße vom Bürgermeister mit den Beigeordneten