AKTUELLES aus der Gemeinde
Aktuelle Bilder für einen Festkalender gesucht
In unserer letzten Sitzung des Arbeitskreises „Öffentlichkeitsarbeit Dorfjubiläum“ wurde besprochen, dass es neben der Festschrift noch ein Festkalender mit aktuellen Bildern rund um Wattenheim entstehen soll. Hierzu können alle Bürgerinnen und Bürger Bilder bereitstellen. Gesucht werden aktuelle Bilder aus diesem oder letztem Jahr mit Motiven rund um Wattenheim. Hierbei ist Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Spätestens im April werden dann von einem Gremium die interessantesten Bilder ausgewählt und für den Druck des Kalenders verwendet. Wenn Sie an diesem Werk mitarbeiten wollen, kommen Sie zu unserer nächsten Sitzung am 12.03.2020 18 Uhr in den Sitzungssaal der Gemeindefesthalle.
Die Bilder können Sie ab sofort an unsere Emailadresse info@wattenheim.de senden oder wenn Sie mehre Bilder haben, als CD oder mit einem USB-Stick jeden Dienstag von 18 – 19 Uhr im 1. OG der Gemeindefesthalle im Archiv oder im Bürgermeisterzimmer abgeben.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit für das Dorfjubiläum Wattenheim auf diese Weise unterstützen.
Frank Häckel, 1.Beigeordneter
E-Ladestation in Wattenheim auf dem Parkplatz vor dem Sportplatz
Information des Bürgermeisters
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Rahmendaten für unsere 800-Jahrfeier wurden im Sozial-, Kultur-, Sport- und Jugendausschuss der Ortsgemeinde in seiner Sitzung am 13. März behandelt. Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr findet am 7. November 2020 statt; das Jubiläumsjahr beenden wir mit einer Veranstaltung am 6. November 2020.
Ihr Ortsbürgermeister
– Dorfcafé Wattenheim –
Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender und auf der Seite – Leben & Wohnen/”Dorfcafe”
Sitzungskalender der Ortsgemeinde Wattenheim
AKTUELLE AUSGABE -“BIOSPHÄREN-JOURNAL Pfälzerwald “- Biosphären-Journal_4-2018
Seniorenbeirat Leiningerland e.V.
“BÜRGERBUS MORITZ”


Der Bus fährt jeden: Dienstag und Donnerstag (außer Feiertage) von 8 bis 17 Uhr.
Anmeldung telefonisch am Tag zuvor (Montag und Mittwoch) zwischen 15 und 17 Uhr unter Telefon: 06359 8001 7888. Bürgerbus-L Flyer 1
